
Auch wenn die Box in den letzten Monaten von Lockdowns und weitreichenderen Corona-Maßnahmen verschont geblieben ist - wer damals schon 50°-Mitglied war erinnert sich sicherlich an diese einprägsame Zeit. Mit täglichen HomeWODs haben wir versucht - manchmal eher schlecht als recht - uns zuhause, im heimischen Garten oder der Garage fit und in Bewegung zu halten. Blog-Posts und die Kommunikation über WhatsApp waren wichtige, aber doch eher mühsame Versuche, ein Gefühl von Gemeinschaft zu erhalten. Alles in allem, keine einfache Zeit!
Umso beeindruckender und inspirierender war es zu sehen, wie einige Member nicht nur am Ball blieben, sondern auch in diesen Zeiten diszipliniert und konsequent ihren Zielen entgegenstrebten. Als die Box wieder öffnete, kamen auch sie zurück — stärker, ausdauernder und fitter als sie es je zuvor waren und ihre Performance in den Kursen ließen eine Ahnung von der Arbeit aufkommen, die sie in den vergangenen Monaten investiert hatten. Einer dieser Member war Björn.
Ruhig, diszipliniert, gut gelaunt und immer mit einem freundlichen Wort auf den Lippen - so kennt man Björn meist aus dem Alltag der Kurse. Auch seine Leistungen und seine Entwicklung sprechen für sich und machen Björn nicht nur zu einem angenehmen Trainngskameraden, sondern auch zum Vorbild in unserer Community - insofern haben wir uns natürlich besonders gefreut, uns mit ihm zusammenzusetzen und ein wenig mehr über ihn zu erfahren.
50° Nord
Hi Björn!
Schön, dass du Dir die Zeit genommen hast, um dich ein wenig von uns löchern zu lassen.
Erzähl uns ein bisschen von Dir — wie bist du ursprünglich zum CrossFit gekommen?
Björn
Früher habe ich viel Sport gemacht und auch verschiedene Sportarten betrieben. Ich habe geturnt, war Schwimmer, habe Wasserball und lange Jahre Fussball gespielt. Aber dann startete ich ins Berufsleben und ich habe wirklich sehr viel Zeit auf der Arbeit verbracht. Auch die Familie kam dazu und für Sport blieb nicht mehr viel Platz... so ist das Thema nach und nach für mich in den Hintergrund gerückt.
Zitierten Text ausblenden
Meine erste CrossFit-Stunde habe ich glaube ich im Februar 2020 mitgemacht. Ich bin schon lange mit Dave [Paulat] befreundet und wir hatten uns irgendwann mal über das Thema Sport unterhalten. Ich hatte überlegt, mal wieder was für den Körper zu tun und da hat er mich gefragt, ob ich nicht mal Lust hätte, mit zu einer Sonntags-Class zu kommen.
50° Nord
Was waren denn deine ersten Eindrücke nach der Class?
Björn
Was ich direkt mochte war die soziale Mischung beim Training: einerseits trainiert man im WOD für sich zumeist alleine, andererseites ist man doch gleichzeitig Teil einer Gruppe - und das macht alles einfacher.
50° Nord
Und danach war dein Interesse geweckt? Hattest du dir von Beginn an feste Ziele gesteckt?
Björn: Ja, so war das. Mein Ziel und Wunsch war es, fitter zu werden, etwas für mich zu tun und dadurch gleichzeitig auch mein Körpergewicht zu reduzieren. Also habe ich mich angemeldet, den Elements-Kurs absolviert und angefangen, an den normalen Kursen teilzunehmen.
50° Nord
....und dann kam auch schon Corona und der Lockdown.
Björn
Genau.
50° Nord
Wie bist du mit der Schließung der Box umgegangen?
Björn
Das war natürlich erstmal ein Dämpfer. Aber ich fand es toll, dass wir die Möglichkeit hatten, uns Equipment auszuleihen. Auch die gemeinsame WhatsApp-Gruppe war wichtig für mich. Das tägliche Posten der Scores und der Vergleich mit den Anderen hat mir sehr geholfen, in dieser Zeit am Ball zu bleiben. Nach und nach habe ich dann gemerkt, wie ich wieder in Form gekommen bin. Der Körper erinnert sich, wie es ist, Sportler zu sein.
50° Nord
Hat sich das Training und die Veränderungen, die dein Körper durchlaufen hat, auch außerhalb des Trainings bemerkbar gemacht?
Björn
Auf jeden Fall. Zunächst mal habe ich viele positive Rückmeldungen von den Menschen aus meinem Umfeld bekommen. Man hat einfach eine andere Ausstrahlung und mehr Energie. Meine Familie hat mir in dieser Zeit viel Zuspruch gegeben. Gerade was das Thema Ernährung angeht haben sie auch viel gemeinsam mit mir mitgemacht und mich unterstützt.

50° Nord
Ernährung ist ja auch ein ganz entscheidender Teil, was so eine Verwandlung angeht. Die Menge an Informationen, die es gibt, kann aber auch schon mal etwas viel sein — Wie hast du dich mit dem Thema auseinander gesetzt?
Björn
Zunächst habe ich versucht, auf eigene Faust meine Ernährung zu verbessern. Das hat auch zunächst gut funktioniert. Ich habe die Kalorien, die ich zu mir genommen habe, reduziert und damit auch Gewicht verloren.
Ab einem bestimmten Punkt ging es dann jedoch nicht mehr weiter und von meinem Wunschgewicht war ich noch etwas entfernt. Das hat mich verunsichert... ich dachte mir “ich kann doch nicht noch weniger essen.”
Dann habe ich bei der Best-Project-Is-You-Challenge mitgemacht. Dabei habe ich gelernt, dass es manchmal auch wichtig ist, mehr zu essen, wenn man abnehmen will. Es hat etwas gedauert, bis ich das verinnerlicht hatte, aber dann war ich sehr zufrieden.
50° Nord
Sehr cool! Und deine Erfolge sprechen ja für sich.
Eine kleine Schnellfrage-Runde: kurze Fragen, kurze Antworten!
Was ist deine Libelingsübung im CrossFit?
Björn
Der Dumbbell Snatch. Und Pull-Ups!
50° Nord: ...und deine absoluten Hass-Movements?
Björn
...DoubleUnders 🙄
50° Nord
Hast du ein favorisiertes Cheat-Food?
Björn
Ein Schoko-Eis gönne ich mir gern mal — und das ist dann auch völlig okay. Wichtig ist dann nur, dass man wieder zurück zur Linie findet.
50° Nord
Gibt es Tipps, die du jemandem, der gerade erst mit CrossFit angefangen hat, oder mit dem Gedanken spielt, mit auf den Weg geben würdest?
Björn
Die habe ich!
Zunächst mal: das Training bietet ein großes Spektrum an tollen und verschiedenen Varianten, an denen man sich ausprobieren kann. Als ich angefangen habe, habe ich eine ganze Weile nur die Oxygen-Kurse besucht. Ich würde aber Jeden ermutigen, das gesamte Kursangebot zu nutzen und alle Möglichkeiten zu testen. Gleichzeitig kann dieses große Spektrum aber auch zu Beginn etwas überwältigend sein. Eins nach dem anderen!
Außerdem solltet ihr die Mobility nicht vernachlässigen. Eine gute Beweglichkeit macht einen großen Unterschied.
50° Nord
Mal unabhängig vom Sport — gab es in deinem Leben mal Momente, in denen du Rückschläge hattest oder das Gefühl, versagt zu haben? Wie hat dich das geprägt und wie hast du es geschafft, daraus zu lernen?
Björn
Ich habe gelernt, dass es manchmal wichtig ist, einen Schritt zurück zu gehen und sich ganz in Ruhe zu überlegen: “Was ist hier gerade los? Worin liegt das Problem? Warum funktioniert es gerade nicht so, wie ich es mir vorstelle?”. Das kann schon oft helfen. Auch Kontinuität ist wichtig, wenn man etwas verändern möchte. Außerdem sollte man auch akzeptieren können, wenn nicht immer alles zu 110% so funktioniert, wie man es sich vorstellt. Das verschafft Perspektive und nimmt etwas Druck.
50° Nord
Mal angenommen du könntest irgendwo eine Plakatwand aufstellen, die jeden Tag von vielen Menschen gesehen werden würde...was würde darauf stehen?
Björn
...”Achtet auf euch und auf eure Gesundheit!”
Ich finde, die eigene Gesundheit ist etwas sehr wichtiges. Zum einen fühlt man sich einfach besser und fitter, wenn man gesund ist, gleichzeitig kann man aber auch Andere nur dann unterstützen, wenn es einem selbst gut geht.
50° Nord
Zum Abschluss: gibt es noch etwas, was du der 50° Nord-Community gern mitteilen würdest?
Björn
Nur das: Ich fühle mich sehr wohl bei euch Allen. Es ist immer jemand da, mit dem man sich unterhalten oder gemeinsam trainieren kann. Wir sind eine tolle Community!